top of page

ADRESSE

Hypnose- und NLP-Zentrum Augsburg

Johannes-Haag-Straße 3

86153 Augsburg

Sabine Graf

Tel. 0176/40333264

Werner nagy

Tel. 0176/23628469

Sandra hochhuber

Tel. 0157/84844190

Volkhard Bogen

Tel. 0170/2703424

IMPRESSUM

HAFTUNG FÜR INHALTE

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umstän-den zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtun-gen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechts-verletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Quelle: eRecht24.de – Rechtsberatung von Anwalt Sören Siebert.

HAFTUNG FÜR LINKS

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechts-verstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechts-verletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Quelle: eRecht24.de – Rechtsberatung von Anwalt Sören Siebert.

URHEBERRECHT

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.

Quelle: eRecht24.de – Rechtsberatung von Anwalt Sören Siebert.

DATENSCHUTZ

Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Datenschutzerklärung

1. Überblick

Vielen Dank für Deinen Besuch auf unserer Seite. Datenschutz hat  einen besonders hohen Stellenwert für uns. 

Die  folgenden Hinweise geben Dir einen einfachen Überblick darüber, was mit  Deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn Du diese Website und mit  ihr verbundene Webseiten und Onlinepräsenzen, zurzeit https://www.hypnose-nlp-augsburg.de und unsere Social Media Profile besuchst. Personenbezogene Daten sind alle  Daten, mit denen Du persönlich identifiziert werden kannst. Ausführliche  Informationen zum Thema Datenschutz entnehme bitte unserer unter diesem Text aufgeführten detaillierten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch die Websitebetreiber:

Volkhard Bogen

Sabine Graf

Sandra Hochhuber

Naturheilpraxis S

Johannes-Haag-Str. 3

86153 Augsburg

naturheilpraxis-hochhuber@web.de

0157/84 844 190

Werner Nagy

Wie erfassen wir Deine Daten?

Deine Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Du uns diese mitteilst. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Du in ein  Kontaktformular eingibst. Beispiele für solche Daten sind Namen,  Adressen, Email-Adressen, Telefonnummern, Texteingaben, Fotografien oder  Videos.

Andere Daten werden automatisch bei Deinem Besuch meiner Website  durch die von mir genutzten IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem  technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem, besuchte  Webseiten, Zugriffszeiten, Geräte, Informationen oder IP-Adressen). Die  Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Du unsere Website  betrittst.

Wofür nutzen wir die Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung  der Webseite zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse deines  Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte hast Du bezüglich deiner Daten?

Du hast jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft,  Empfänger und Zweck deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu  erhalten. Du hast außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder  Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum  Thema Datenschutz kannst Du Dich jederzeit unter der oben genannten  Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht dir ein Beschwerderecht bei  der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann dein Surf-Verhalten statistisch  ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit  sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse deines Surf-Verhaltens  erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu dir  zurückverfolgt werden. Du kannst dieser Analyse widersprechen oder sie  durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte  Informationen dazu findest du in der folgenden Datenschutzerklärung.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir, als Betreiber dieser Seiten, nehmen den Schutz Deiner persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Deine personenbezogenen  Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen  Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wir gehen sorgfältig mit Deinen Daten um.

Wenn Du diese Website benutzt, werden verschiedene personenbezogene  Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Du  persönlich identifiziert werden kannst. Die vorliegende  Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei  der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein  lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht  möglich. 

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortlichen Stellen für die Datenverarbeitung auf dieser Website sind:

Volkhard Bogen

Sabine Graf

Sandra Hochhuber

Naturheilpraxis

Johannes-Haag-Str. 3

86153 Augsburg

naturheilpraxis-hochhuber@web.de

0157/84 844 190

Werner Nagy 

Verantwortliche Stellen bezeichnet die natürliche oder juristische Person,  die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der  Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o.  Ä.) entscheidet.

Widerruf Deiner Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Deiner ausdrücklichen  Einwilligung möglich. Du kannst eine bereits erteilte Einwilligung  jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine Mitteilung per E-Mail an uns.  Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung  bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein  Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige  Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der  Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unsere Unternehmen  ihren Sitz haben. Das ist der Freistaat Bayern. 

Der Sitz des  Bayerischen Datenschutzbeauftragten:

Landesamt für Datenschutzaufsicht

Promenade 27
91522 Ansbach

 

Tel.: 0981/53-1300
Fax: 0981/53-981300
poststelle@lda.bayern.de

 

Recht auf Datenübertragbarkeit

Du hast das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Deiner Einwilligung  oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an Dich  selbst oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format  aushändigen zu lassen. Sofern Du die direkte Übertragung der Daten an  einen anderen Verantwortlichen verlangst, erfolgt dies nur, soweit es  technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der  Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder  Anfragen, die Du an mich als Seitenbetreiberin sendest, eine SSL-bzw.  TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran,  dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt  und an dem Schloss-Symbol in deiner Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die  Daten, die du an mich übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Du hast im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit  das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten  personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der  Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder  Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema  personenbezogene Daten kannst du dich jederzeit unter der oben  angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten  Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter  Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die  Betreiberin der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im  Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch  Spam-E-Mails, vor.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies  richten auf Deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.  Cookies dienen dazu, mein Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und  sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Deinem  Rechner abgelegt werden und die Dein Browser speichert.

Die meisten der von mir verwendeten Cookies sind so genannte  “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Deines Besuchs automatisch  gelöscht. Andere Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert bis Du sie löschst. Diese Cookies ermöglichen es mir, deinen Browser beim  nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Du kannst Deinen Browser so einstellen, dass Du über das Setzen von  Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlaubst, die  Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt sowie  das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser  aktivierst. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität  dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen  Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von dir  erwünschter Funktionen (z.B. Angemeldet bleiben im Mitgliederbereich)  erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO  gespeichert. Die Websitebetreiberin hat ein berechtigtes Interesse an  der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten  Bereitstellung ihrer Dienste.

Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse deines  Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser  Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

 

Kommentarfunktion auf dieser Website

Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Deinem  Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Deine E-Mail-Adresse und, wenn du nicht anonym postest, der von Dir  gewählte Nutzername gespeichert.

Ich speichere über die Kommentarfunktion keine IP-Adressen.

Die Kommentare und die damit verbundenen Daten (z.B. Email-Adresse  und ggfs. Name) werden gespeichert und verbleiben auf meiner Website,  bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wurde.

Die Speicherung der Kommentare erfolgt auf Grundlage Deiner  Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst eine von Dir erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine Mitteilung  per E-Mail an mich. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten  Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Ich erhebe, verarbeite und nutze personenbezogene Daten nur, soweit  sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des  Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf  Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten  zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.  Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme meiner Internetseiten  (Nutzungsdaten) erhebe, verarbeite und nutze ich nur, soweit dies  erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu  ermöglichen oder abzurechnen.

Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder  Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche  Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte

Ich übermittle personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies  im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der  Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.

Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur  dann, wenn Du der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt hast. Eine  Weitergabe deiner Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa  zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO,  der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder  vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

4. Soziale Medien

Inhalte teilen über Plugins (Facebook, Google+1, Twitter & Co.)

Die Inhalte auf unseren Seiten können datenschutzkonform in sozialen  Netzwerken wie Facebook, Twitter oder Google+ geteilt werden. Diese  Seite nutzt dafür die Lösung „Shariff“.  Dieses Tool stellt den direkten Kontakt zwischen den Netzwerken und  Nutzern erst dann her, wenn der Nutzer aktiv auf einen dieser Buttons  klickt.

Eine automatische Übertragung von Nutzerdaten an die Betreiber dieser  Plattformen erfolgt durch dieses Tool nicht. Ist der Nutzer bei einem  der sozialen Netzwerke angemeldet, erscheint bei der Nutzung der  Social-Buttons von Facebook, Google+1, Twitter & Co. ein  Informations-Fenster, in dem der Nutzer den Text vor dem Absenden  bestätigen kann.

Unsere Nutzer können die Inhalte dieser Seite datenschutzkonform in  sozialen Netzwerken teilen, ohne dass komplette Surf-Profile durch die  Betreiber der Netzwerke erstellt werden. Das bedeutet, dass, wenn Du  keinen dieser Buttons anklickst, keinerlei Austausch zwischen dir und  den Anbietern der Social-Media-Buttons stattfindet. 

5. Analyse Tools und Werbung

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google  Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway,  Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind  Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine  Analyse der Benutzung dieser Website durch dich ermöglicht. Die durch  den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website  werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und  dort gespeichert.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage  von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Websitebetreiberin hat ein  berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl  sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

Opt-In-Funktion

Ich habe zum Schutz deiner Daten eine Opt-In-Funktion für Google  Analytics eingebunden. Erst wenn du auf „ok“ klickst, speichert  Google Cookies auf Deinem Rechner.

IP Anonymisierung

Ich habe auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert.  Dadurch wird deine IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten  der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens  über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA  gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server  von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag der  Betreiberin dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um  Deine Nutzung dieser Website auszuwerten, um Reports über die  Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der  Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen  gegenüber der Websitebetreiberin zu erbringen. Die im Rahmen von Google  Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit  anderen Daten von Google zusammengeführt.

Browser Plugin

Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende  Einstellung Deiner Browser-Software verhindern; ich weise jedoch darauf  hin, dass Du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen  dieser Website vollumfänglich nutzen können wirst. Du kannst darüber  hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf deine  Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google  sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du  das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und  installierst: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Widerspruch gegen Datenerfassung

Du kannst die Erfassung Deiner Daten durch Google Analytics  verhindern, indem Du auf folgenden Link klickst. Es wird ein  Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Deiner Daten bei zukünftigen  Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics findest du in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

Auftragsdatenverarbeitung

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung  abgeschlossen und setze die strengen Vorgaben der deutschen  Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

Demografische Merkmale bei Google Analytics

Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google  Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu  Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese  Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus  Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten  Person zugeordnet werden. Du kannst diese Funktion jederzeit über die  Anzeigeneinstellungen in deinem Google-Konto deaktivieren oder die  Erfassung deiner Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch  gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.

6. Newsletter /zukünftig geplant

Newsletterdaten

Wenn Du den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchtest,  benötige ich von Dir eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche  mir die Überprüfung gestatten, dass Du der Inhaber der angegebenen  E-Mail-Adresse und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden bist.  Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben.  Diese Daten verwende ich ausschließlich für den Versand der  angeforderten Informationen und gebe diese nicht an Dritte weiter.

Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen  Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6  Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der  Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des  Newsletters kannst Du jederzeit widerrufen, etwa über den  „Austragen“-Link in jedem einzelnen Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der  bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf  unberührt.

Active Campaign

Diese Website nutzt die Dienste des Versanddienstleisters „Active  Campaign“ für den Versand von Newslettern. Anbieter ist ActiveCampaign,  LLC, 150 N. Michigan Ave Suite 1230, Chicago, Illinois, USA.

Active Campaign ist ein Dienst, mit dem u.a. der Versand von  Newslettern organisiert und analysiert werden kann. Wenn du Daten zum  Zwecke des Newsletterbezugs eingibst (z.B. E-Mail-Adresse), werden diese  auf den Servern von Active Campaign in den USA gespeichert.

Active Campaign verfügt über eine Zertifizierung nach dem  “EU-US-Privacy-Shield”. Der “Privacy-Shield” ist ein Übereinkommen  zwischen der Europäischen Union (EU) und den USA, das die Einhaltung  europäischer Datenschutzstandards in den USA gewährleisten soll.

Mit Hilfe von Active Campaign kann ich meine Newsletterkampagnen  analysieren und Statistiken erstellen. Wenn Du eine mit Active Campaign  versandte E-Mail öffnest, verbindet sich eine in der E-Mail enthaltene  Datei (sog. web-beacon) mit den Servern von Active Campaign in den USA.  So kann festgestellt werden, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und  welche Links ggf. angeklickt wurden. Außerdem werden technische  Informationen erfasst (z.B. Zeitpunkt des Abrufs, IP-Adresse, Browsertyp  und Betriebssystem). Diese Informationen können aus technischen Gründen  zwar den einzelnen Newsletterempfängern zugeordnet werden, jedoch liegt  es nicht in meinem Bestreben noch in dem des Versanddienstleisters,  einzelne Nutzer zu beobachten. Die Analysen dienen mir viel mehr dazu,  künftige Newsletter besser an die Interessen der Empfänger anzupassen.

Wenn Du keine Analyse durch Active Campaign willst, musst Du den  Newsletter abbestellen. Hierfür stelle ich in jeder Newsletternachricht  einen entsprechenden Link zur Verfügung.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Deiner Einwilligung (Art.  6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst diese Einwilligung jederzeit  widerrufen, indem Du den Newsletter abbestellst. Die Rechtmäßigkeit der  bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf  unberührt.

Die von Dir zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei mir hinterlegten  Daten werden von mir bis zu deiner Austragung aus dem Newsletter  gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters von den Servern  von Active Campaign gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei mir  gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich)  bleiben hiervon unberührt.

Näheres entnehme bitte den Datenschutzbestimmungen von Active Campaign unter: https://www.activecampaign.com/privacy-policy/.

Ich habe ein sog. „Data-Processing-Agreement“ mit Active Campaign  abgeschlossen, in dem ich Active Campaign verpflichte, die Daten meiner  Kunden zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben.

7. Plugins und Tools

YouTube

Diese Website bettet Videos der von Google betriebenen Seite YouTube  ein. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San  Bruno, CA 94066, USA.

Durch die Einbindung meiner YouTube-Videos auf meiner Webseite mit  der datenschutzkonformen Einbettungsoption von YouTube, werden keine Deiner Daten gespeichert, außer Du siehst Dir das YouTube-Video an.

Wenn Du in Deinem YouTube-Account eingeloggt bist, ermöglichst Du  YouTube, dein Surfverhalten direkt Deinem persönlichen Profil  zuzuordnen. Dies kannst Du verhindern, indem du dich aus deinem  YouTube-Account ausloggst.

Die Nutzung von YouTube erfolgt, deshalb, weil wir unsere  Webseiten-Besucher so umfassend wie möglich über unser Online-Angebot  informieren möchte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von  Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

 

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so  genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf  einer Seite lädt dein Browser die benötigten Web Fonts in deinen  Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Dir verwendete Browser Verbindung zu den  Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis  darüber, dass über Deine IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Die  Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer markenkonformen  Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes  Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Dein Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von deinem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts findest du unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

 

8. Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per E-Mail, Telefon oder via  sozialer Medien) werden die von Dir gemachten Angaben zur Bearbeitung  deiner Kontaktanfrage verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt auf  Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten  zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Wir löschen die Kontaktanfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich  sind und überprüfen die Erforderlichkeit regelmäßig. Ferner gelten die  gesetzlichen Archivierungspflichten.

9. Verwendung der Plattform Wix

 

Um Dir unsere Seite zur Verfügung zu stellen nutzen wir die Plattform WIX.com, eine Marke der Wix.com Ltd., Namal 40, 6350671 Tel Aviv, Israel. (Europsitz: Wix.com Luxembourg S.a.r.l.,5 Rue Guillaume Kroll,L – 1882 Luxembourg. )
Zu diesem Zweck muss der von Dir verwendete Browser Verbindung zu den Servern von WIX.com aufnehmen. Hierdurch erlangt WIX.com Kenntnis darüber, dass über Deine IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Des Weiteren erhält Wix.com alle Daten, die über Formulare auf unserer Seite eingeben werden. Wix.com nutzt diese im Rahmen der eigenen Datenschutzrichtlinie, die Sie hier nachlesen können: https://de.wix.com/about/privacy

Die Nutzung von Wix.com ermöglicht uns die Erstellung und Präsentation meiner Webseite. Die Nutzung des Dienstes stellt somit ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

HINWEIS ZU GOOGLE ANALYTICS

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”) Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. (Quelle: Nutzungsbedingungen von Google Analytics)

bottom of page